Anschreiben Nach Krankheit

Muster

Vorlage


Anschreiben Nach Krankheit
WORD PDF-Datei
360: ⭐⭐⭐⭐⭐ 4.58
ÖFFNEN


Beispiel

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit möchte ich Ihnen gerne mitteilen, dass ich mich nach meiner Krankheitsphase vollständig erholt habe und wieder zur Arbeit zurückkehren möchte.

Wie Sie vielleicht wissen, habe ich in den letzten Monaten aufgrund einer schweren Erkrankung pausieren müssen. Während dieser Zeit habe ich mich intensiv mit meiner Gesundheit auseinandergesetzt und mich gründlich erholt. Meine Ärzte haben mir bestätigt, dass ich nun wieder vollständig arbeitsfähig bin und meinen beruflichen Pflichten uneingeschränkt nachgehen kann.

Ich möchte mich bei Ihnen für die Unterstützung während meiner Krankheit bedanken. Es hat mir sehr geholfen zu wissen, dass ich auf die Unterstützung meines Teams zählen konnte und dass meine Position während meiner Abwesenheit gut vertreten wurde. Dies hat mir auch die Möglichkeit gegeben, mich voll und ganz auf meine Genesung zu konzentrieren.

Ich bin fest davon überzeugt, dass ich meine beruflichen Aufgaben nach meiner Rückkehr zur vollsten Zufriedenheit erfüllen kann. Ich habe in den letzten Wochen intensiv daran gearbeitet, mich auf den aktuellen Stand der Projekte und der allgemeinen Entwicklungen in unserem Unternehmen zu bringen. Zudem habe ich Fortbildungen besucht, um meine Kenntnisse und Fähigkeiten weiter auszubauen.

Da ich bereits wieder im Büro bin, stehe ich gerne für ein persönliches Gespräch oder einen Rückkehrgesprächstermin zur Verfügung. Hier können wir gemeinsam über meinen Wiedereinstieg und die weitere Vorgehensweise sprechen. Ich freue mich sehr darauf, wieder Teil des Teams zu sein und meine Erfahrung und mein Wissen für den Erfolg des Unternehmens einzusetzen.

Ich bedanke mich im Voraus für Ihre Aufmerksamkeit und stehe Ihnen jederzeit für weitere Fragen oder Informationen zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
[Vorname Nachname]

Einführung

Sehr geehrte/r [Name des Empfängers],

ich hoffe, dass diese Zeilen Sie in bester Gesundheit erreichen.

Einleitung und Erläuterung der Krankheit

Ich möchte Sie über meine Krankheitsphase informieren. Vom [Startdatum] bis zum [Enddatum] war ich aufgrund einer ernsten gesundheitlichen Angelegenheit außer Stande, meine Arbeit bei [Firmenname] fortzusetzen. Es tut mir aufrichtig leid, dass ich während dieser Zeit Abwesenheit nehmen musste und dadurch Unannehmlichkeiten für meine Kollegen und Sie verursacht habe.

Die genaue Natur meiner Krankheit war [Krankheitsname]. Diese Krankheit hat mich stark beeinträchtigt und ich musste mich vollständig von meinen beruflichen Verpflichtungen zurückziehen, um meiner Gesundheit Priorität zu geben.

Mein Arzt hat mich jedoch nach einer gründlichen Genesungszeit für bereit erklärt, meine Tätigkeiten wieder aufzunehmen. Daher möchte ich Sie darüber informieren, dass ich ab dem [Wiederanfangsdatum] wieder in der Lage bin, meine Aufgaben wie gewohnt zu erfüllen.

Aufholbedarf

Ich bin mir bewusst, dass während meiner Abwesenheit einige meiner Aufgaben möglicherweise nicht erledigt wurden und einiges an Aufholbedarf besteht. Um sicherzustellen, dass der Betrieb reibungslos weiterläuft, werde ich in den kommenden Tagen alles daransetzen, den Rückstand so schnell wie möglich aufzuholen und meine Arbeit auf den aktuellen Stand zu bringen.

Angebot zur Unterstützung

Sollte mein Team oder ich Ihnen bei der Übernahme meiner Aufgaben helfen können, stehe ich gerne zur Verfügung. Ich möchte sicherstellen, dass mein Erscheinen nach meiner Krankheit so nahtlos wie möglich verläuft und dass keine weiteren Unannehmlichkeiten entstehen.

Bedankung und Wertschätzung

Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um mich bei Ihnen und dem Unternehmen für die Unterstützung und das Verständnis während meiner Krankheit zu bedanken. Es war beruhigend zu wissen, dass ich in dieser schwierigen Zeit auf das Verständnis meiner Vorgesetzten und Kollegen zählen konnte.

Ich bin dankbar für die Geduld und Flexibilität, die mir während meiner Genesungszeit gewährt wurden. Es hat mich sehr beeindruckt, zu sehen, wie das Team in meiner Abwesenheit zusammengearbeitet hat, um die Projekte voranzutreiben und die täglichen Herausforderungen zu bewältigen.

Schluss und Ausblick

Nochmals möchte ich meine aufrichtige Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten, die durch meine Krankheit verursacht wurden, zum Ausdruck bringen. Ich freue mich jedoch darauf, wieder voll in meine beruflichen Aufgaben einzusteigen und zum Erfolg des Unternehmens beizutragen.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis. Wenn Sie noch Fragen oder Anliegen haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,

[Ihr Name]


Wie schreibt man ein Anschreiben Nach Krankheit

Einführung

Ein Anschreiben nach Krankheit ist ein formeller Brief, den Sie an Ihren Arbeitgeber oder Vorgesetzten schreiben, um über Ihre Genesung und Rückkehr an den Arbeitsplatz zu informieren. In diesem Anschreiben erklären Sie, warum Sie krankheitsbedingt abwesend waren, teilen Ihren aktuellen Gesundheitszustand mit und geben einen voraussichtlichen Rückkehrtermin an. Es ist wichtig, dass Ihr Anschreiben nach Krankheit präzise und gut strukturiert ist, um Ihre Nachricht klar zu vermitteln.

Schritt 1: Adressieren Sie den Empfänger

Beginnen Sie Ihren Brief mit der richtigen Anrede und Adresse des Empfängers. Verwenden Sie den vollständigen Namen der Person sowie eine professionelle Anrede wie „Sehr geehrter Herr/Frau [Nachname]“. Stellen Sie sicher, dass Sie den korrekten Titel des Empfängers verwenden, falls zutreffend.

Schritt 2: Geben Sie Ihre persönlichen Informationen an

Nach der korrekten Adressierung des Empfängers sollten Sie Ihre eigenen persönlichen Informationen angeben. Geben Sie Ihren vollständigen Namen, Ihre Position (falls zutreffend), Ihre Kontaktdaten und Ihre Abteilung (falls zutreffend) an. Dadurch wird sichergestellt, dass der Empfänger Ihre Identität eindeutig feststellen kann.

Schritt 3: Teilen Sie den Grund für Ihre Abwesenheit mit

In diesem Abschnitt sollten Sie den Grund für Ihre krankheitsbedingte Abwesenheit ausführlich erklären. Geben Sie an, welche Art von Krankheit Sie hatten und wie lange Sie abwesend waren. Seien Sie ehrlich und bleiben Sie professionell, wenn Sie Ihre Gründe erläutern.

Beispiel:

Ich war krankheitsbedingt abwesend aufgrund einer schweren Erkältung, die mich für fünf Tage außer Gefecht gesetzt hat. Mein Arzt hat mir geraten, mich vollständig auszuruhen und etwaige Ansteckungsgefahr für meine Kollegen zu vermeiden.

Schritt 4: Teilen Sie Ihren aktuellen Gesundheitszustand mit

Geben Sie Informationen über Ihren derzeitigen Gesundheitszustand. Stellen Sie klar, dass Sie sich auf dem Weg der Genesung befinden und bereits Fortschritte gemacht haben. Wenn Sie sich noch nicht vollständig erholt haben, können Sie dies ebenfalls erwähnen.

Beispiel:

Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass ich mich bereits auf dem Weg der Besserung befinde. Mein Arzt hat bestätigt, dass ich nun wieder arbeiten kann, obwohl ich mich noch in der Genesungsphase befinde. Ich werde alle notwendigen Vorsichtsmaßnahmen treffen, um eine erneute Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern.

Schritt 5: Geben Sie den voraussichtlichen Rückkehrtermin an

In diesem Abschnitt sollten Sie Ihren voraussichtlichen Rückkehrtermin angeben. Geben Sie ein genaues Datum an, an dem Sie wieder am Arbeitsplatz erscheinen werden. Falls Sie noch nicht sicher sind, können Sie einen ungefähren Zeitrahmen angeben.

Beispiel:

Ich plane, meinen Dienst wieder am [Datum] aufzunehmen. Sollte sich mein Gesundheitszustand bis dahin verschlechtern oder sich meine Genesung verzögern, werde ich Sie rechtzeitig informieren und gegebenenfalls einen neuen Rückkehrtermin mit Ihnen absprechen.

Schritt 6: Bedanken Sie sich und schließen Sie den Brief ab

Bedanken Sie sich bei Ihrem Empfänger für das Verständnis und die Unterstützung während Ihrer Abwesenheit. Schließen Sie den Brief mit einer angemessenen Grußformel, wie zum Beispiel „Mit freundlichen Grüßen“. Unterschreiben Sie den Brief handschriftlich.

Beispiel:

Ich möchte mich herzlich bei Ihnen für Ihr Verständnis während meiner Abwesenheit bedanken. Ich schätze die Unterstützung des gesamten Teams und freue mich darauf, bald wieder meinen Aufgaben nachgehen zu können.

Mit freundlichen Grüßen,

[Ihr Name]

Schritt 7: Überprüfen Sie den Brief auf Rechtschreib- und Grammatikfehler

Lesen Sie den Brief sorgfältig durch und prüfen Sie ihn auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Überprüfen Sie auch, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Korrespondenz wirkt professionell und sorgfältig.

Tipps für das Verfassen eines Anschreibens nach Krankheit:

Tipp 1:
Seien Sie präzise und fokussiert. Halten Sie den Brief kurz und bringen Sie Ihre Nachricht klar auf den Punkt.
Tipp 2:
Verwenden Sie einen professionellen Ton. Behalten Sie während des gesamten Schreibens eine formelle und höfliche Sprache bei.
Tipp 3:
Halten Sie sich an die formale Briefstruktur. Gliedern Sie Ihren Brief in Einleitung, Hauptteil und Schluss. Dies erleichtert dem Empfänger das Lesen und Verstehen.
Tipp 4:
Seien Sie dankbar und zeigen Sie Ihre Wertschätzung für das Verständnis und die Unterstützung Ihres Empfängers während Ihrer Abwesenheit.
Tipp 5:
Überprüfen Sie den Brief vor dem Absenden mehrmals auf Fehler und Unvollständigkeiten. Ein korrekter und gut durchdachter Brief verbessert Ihre professionelle Reputation.

Schreibe einen Kommentar