Muster
Vorlage
Bewerbungsschreiben Medizinische Fachangestellte |
WORD PDF-Datei |
7176: ⭐⭐⭐⭐⭐ 4.6 |
ÖFFNEN |
WORD
Beispiel
An:
Frau/Herr [Name des Ansprechpartners]
[Name der Praxis/Klinik]
[Straße und Hausnummer]
[Postleitzahl] [Stadt]
Betreff: Bewerbung als Medizinische Fachangestellte
[Stadt], [Datum]
Sehr geehrte/r Frau/Herr [Name des Ansprechpartners],
hiermit bewerbe ich mich bei Ihnen um eine Stelle als Medizinische Fachangestellte in Ihrer Praxis/Klinik. Durch meine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten und meine bisherigen Berufserfahrungen bin ich bestens für diese Position qualifiziert.
Warum ich mich bewerbe:
Die medizinische Arbeit hat mich schon immer fasziniert und ich habe während meiner Ausbildung und bisherigen Tätigkeit als MFA große Freude daran gefunden, Patienten in ihrem Genesungsprozess zu unterstützen. Besonders ansprechend finde ich die vielfältigen Aufgaben einer Medizinischen Fachangestellten, von der Patientenbetreuung über die Administration bis hin zur Assistenz bei medizinischen Eingriffen. Da Ihre Praxis/Klinik einen ausgezeichneten Ruf hat und ich bereits viel Gutes über Sie gehört habe, bin ich sehr daran interessiert, Teil Ihres Teams zu werden.
Meine Qualifikationen:
Während meiner Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten habe ich umfangreiche Kenntnisse in verschiedenen medizinischen Bereichen erworben. Ich bin mit den gängigen medizinischen Terminologien vertraut und kann eigenständig Patientendokumentationen erstellen. Durch meine Tätigkeit in einer Facharztpraxis habe ich Erfahrungen in den Bereichen Terminplanung, Empfang und Verwaltung gesammelt. Zudem beherrsche ich die gängigen Softwareprogramme zur medizinischen Dokumentation und Abrechnung. Ich bin eine zuverlässige, organisierte und teamfähige Mitarbeiterin, die sich schnell in neue Aufgaben und Abläufe einarbeiten kann.
Warum ich zu Ihnen passe:
Ich bin überzeugt, dass ich sehr gut in Ihr Team passe, da ich mich durch meine freundliche und empathische Art gut auf Patienten einstellen kann. Mein höfliches und professionelles Auftreten gegenüber Patienten und Kollegen ist für mich selbstverständlich. Als engagierte und verantwortungsbewusste Person bin ich stets darum bemüht, meinen Aufgabenbereich bestmöglich zu erfüllen und mich kontinuierlich weiterzubilden.
Ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Fähigkeiten in Ihrem Team einzubringen und den Arbeitsalltag mitzugestalten. Aufgrund meiner bisherigen Erfahrungen würde ich es sehr begrüßen, wenn ich die Möglichkeit hätte, mich in einem persönlichen Gespräch näher vorzustellen.
Gerne stehe ich Ihnen für weitere Fragen zur Verfügung und freue mich auf Ihre positive Rückmeldung.
Mit freundlichen Grüßen
[Ihr Name]
[Kontaktdaten]Ihre Adresse:
Vorname Nachname
Straße Hausnummer
PLZ Stadt
Telefonnummer
E-Mail-Adresse
Zielsetzung: Ihre Motivation für die Bewerbung
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenanzeige für die Position als Medizinische Fachangestellte gelesen und bewerbe mich hiermit um diese Stelle. Als ausgebildete medizinische Fachangestellte mit umfangreicher Erfahrung bin ich davon überzeugt, dass ich die Anforderungen dieser Position erfülle und einen wertvollen Beitrag zu Ihrem Team leisten kann.
Überblick über Ihre Ausbildung und Berufserfahrung
Nach meinem Abschluss zur medizinischen Fachangestellten im Jahr 2010 habe ich umfangreiche Berufserfahrung in verschiedenen medizinischen Einrichtungen gesammelt. In meiner letzten Position als medizinische Fachangestellte in einer Allgemeinarztpraxis war ich für die Verwaltungs- und Patientenbetreuung verantwortlich. Zu meinen Aufgaben gehörten die Terminplanung, die Patientenaufnahme, die Durchführung von einfacher Diagnostik sowie die Unterstützung des Arztes bei medizinischen Eingriffen.
Während meiner Ausbildung konnte ich umfangreiche Kenntnisse in den Bereichen medizinische Terminologie, Patientenkommunikation und Praxisorganisation erwerben. Darüber hinaus habe ich während meiner Berufserfahrung meine Fähigkeiten in der Patientenbetreuung weiterentwickelt und bin in der Lage, auch in stressigen Situationen ruhig und professionell zu reagieren.
Warum Sie die richtige Person für diese Position sind
Ich bin davon überzeugt, dass meine Erfahrung und Fähigkeiten mich zu einer idealen Kandidatin für diese Position machen. Meine ausgezeichneten organisatorischen Fähigkeiten ermöglichen es mir, den Arbeitsablauf effizient zu gestalten und den administrativen Anforderungen gerecht zu werden. Meine Kommunikationsfähigkeiten erlauben mir eine erfolgreiche Interaktion mit den Patienten, und ich behalte stets einen freundlichen und professionellen Umgangston bei.
Des Weiteren habe ich Erfahrung in der Durchführung von einfachen medizinischen Maßnahmen wie Blutdruckmessen, Blutzuckerkontrolle und Verbandwechseln. Ich bin zudem in der Lage, Verantwortung zu übernehmen und eigenständig Aufgaben zu erledigen.
Warum Sie sich für das Unternehmen und die Stelle interessieren
Ich habe mich für Ihre Praxis entschieden, da Sie einen ausgezeichneten Ruf haben und für Ihre hochwertige Patientenversorgung bekannt sind. Ich bin beeindruckt von Ihren modernen Einrichtungen und Ihrem interdisziplinären Teamansatz. Es wäre mir eine Ehre, ein Teil Ihres Teams zu sein und zur erfolgreichen Arbeit Ihrer Praxis beizutragen.
Abschluss
Für weitere Informationen über meine Qualifikationen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung, und ich würde mich über ein persönliches Gespräch freuen. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und die Berücksichtigung meiner Bewerbung.
Mit freundlichen Grüßen,
Vorname Nachname
Wie schreibt man ein Bewerbungsschreiben Medizinische Fachangestellte
Ein Bewerbungsschreiben ist eine wichtige Dokumentation, um sich für eine Stelle als Medizinische Fachangestellte zu bewerben. Es ist entscheidend, dass der Brief gut strukturiert, professionell und überzeugend verfasst ist. In dieser Anleitung werden die Schritte und Bestandteile eines Bewerbungsschreibens für eine Position als Medizinische Fachangestellte ausführlich erläutert.
Schritt 1: Betreffzeile
Die Betreffzeile gibt an, um welche Position Sie sich bewerben. Es ist wichtig, klar und präzise zu sein, um das Interesse des Arbeitgebers zu wecken. Beispiel:
Bewerbung als Medizinische Fachangestellte
Schritt 2: Absenderadresse
Die Absenderadresse enthält Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse. Beispiel:
Max Mustermann Musterstraße 1 12345 Musterstadt Tel: 0123456789 E-Mail: [email protected]
Schritt 3: Empfängeradresse
Die Empfängeradresse enthält den Namen und die Adresse des Arbeitgebers. Beispiel:
Klinik Musterstadt Z.Hd. Frau Dr. Müller Musterstraße 2 12345 Musterstadt
Schritt 4: Datum
Das Datum wird unter der Empfängeradresse angegeben. Beispiel:
15. Mai 2021
Schritt 5: Anrede
Die Anrede sollte persönlich und respektvoll sein. Wenn möglich, versuchen Sie, den Namen des zuständigen Ansprechpartners herauszufinden. Beispiel:
Sehr geehrte Frau Dr. Müller,
Schritt 6: Einleitung
Die Einleitung sollte den Grund für Ihre Bewerbung klar darlegen. Geben Sie an, wie Sie auf die Stellenausschreibung aufmerksam geworden sind und warum Sie sich für die Position als Medizinische Fachangestellte interessieren. Beispiel:
mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenausschreibung für die Position als Medizinische Fachangestellte gelesen und möchte mich hiermit gerne bewerben.
Schritt 7: Hauptteil
Im Hauptteil können Sie Ihre Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervorheben, die Sie für die Stelle als Medizinische Fachangestellte qualifizieren. Gehen Sie auf relevante Ausbildungen, Praktika oder besondere Kenntnisse ein. Verknüpfen Sie diese Informationen mit den Anforderungen, die in der Stellenausschreibung genannt werden. Beispiel:
In meiner Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten konnte ich umfangreiche Kenntnisse in den Bereichen Patientenbetreuung, Terminvergabe und medizinische Dokumentation erlangen. Durch meine Praktika in verschiedenen medizinischen Einrichtungen konnte ich meine Fähigkeiten in der Blutentnahme, Befundung von Laborproben und assistierenden Tätigkeiten bei medizinischen Untersuchungen weiterentwickeln. Ich bin vertraut mit dem Umgang von medizinischen Geräten und besitze gute Kenntnisse in der Hygienevorschrift. Darüber hinaus bin ich teamorientiert, zuverlässig und kommunikationsstark. Ich bin an einer langfristigen Zusammenarbeit und Weiterentwicklung interessiert und sehe mich durch meine Erfahrungen und Motivation gut auf die Position als Medizinische Fachangestellte in Ihrer Klinik vorbereitet.
Schritt 8: Schluss
Im Schlussteil können Sie nochmals Ihr Interesse für die Stelle bekunden und auf eine positive Rückmeldung hoffen. Geben Sie an, dass Sie bei Rückfragen gerne zur Verfügung stehen und sich über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freuen würden. Beispiel:
Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen. Gerne stehe ich Ihnen für weitere Fragen und Informationen zur Verfügung. Vielen Dank für Ihre Zeit und die Berücksichtigung meiner Bewerbung.
Schritt 9: Grußformel
Die Grußformel sollte höflich und respektvoll sein. Beispiel:
Mit freundlichen Grüßen,
Schritt 10: Unterschrift
Unter der Grußformel sollten Sie Ihre Unterschrift setzen. Beispiel:
Max Mustermann
Schritt 11: Anlagen
Unter dem eigentlichen Brief können Sie noch angeben, welche Dokumente Sie der Bewerbung beilegen. Beispiel:
Anlagen: Lebenslauf Abschlusszeugnis Praktikumsbescheinigungen
Schritt 12: Korrekturlesen
Bevor Sie den Brief abschicken, sollten Sie ihn gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler sowie auf eine klare und präzise Formulierung überprüfen. Lesen Sie ihn mehrmals gründlich durch oder lassen Sie ihn von einer anderen Person korrekturlesen, um mögliche Fehler zu eliminieren.
Zusammenfassung
Eine Bewerbung als Medizinische Fachangestellte erfordert ein gut strukturiertes, professionelles und überzeugendes Bewerbungsschreiben. Die optimale Gliederung umfasst Betreffzeile, Absenderadresse, Empfängeradresse, Datum, Anrede, Einleitung, Hauptteil, Schluss, Grußformel, Unterschrift, Anlagen und Korrekturlesen. Beachten Sie, dass dieses Muster nur als Orientierung dient und Sie den Brief entsprechend Ihrer persönlichen Erfahrungen und Qualifikationen anpassen sollten.
Julian Becker, Gründer & Leitender Redakteur – Als kreativer Kopf hinter den maßgeschneiderten Vorlagen und Mustern bei Schreiben PRO sorgt Julian dafür, dass unsere Nutzer stets die besten Werkzeuge für ihre Dokumente zur Verfügung haben